Struktur und Studienverlauf

Der Masterstudiengang Psychologie in Wuppertal umfasst insgesamt 120 Leistungspunkte (LP) und ist unterteilt in fünf Modulbereiche, in denen es Pflicht- bzw. Wahlpflichtmodule gibt. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der Module für den Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Arbeit, Umwelt und Gesundheit an der Bergischen Universität Wuppertal:
Der Modulbereich Forschundsmethoden und Diagnostik (MD) besteht aus insgesamt drei Pflichtmodulen.
Modul: MPsy MD.1 Forschungsmethoden
- LP: 10
- Prüfungsform: Klausur (90 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Schulze
Modul: MPsy MD.2 Psychologische Diagnostik
- LP: 6
- Prüfungsform: Klausur oder elektronische Prüfung (90 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Schulze / Prof. Dr. Radtke
Modul: MPsy MD.3 Psychologische Gutachten
- LP: 4
- Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit (6 Wochen Dauer)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Radtke
Der Modulbereich GF besteht aus insgesamt drei Pflichtmodulen.
Modul: MPsyAUG GF.1 Neurokognitive Psychologie
- LP: 6
- Prüfungsform: Klausur (90 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Radach
Modul: MPsyAUG GF.2 Sozial- und Persönlichkeitspsychologie
- LP: 6
- Prüfungsform: Klausur oder elektronische Prüfung (90 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Baumert
Modul: MPsyAUG GF.3 Angewandte Entwicklungspsychologie
- LP: 6
- Prüfungsform: Klausur (90 min.) oder mündliche Prüfung (20 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Zimmermann
Der Modulbereich Anwendungsfächer (AN) besteht aus insgesamt fünf Pflichtmodulen.
Modul: MPsyAUG AN.1 Gesundheitspsychologie
- LP: 6
- Prüfungsform: Klausur oder elektronische Prüfung (90 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Radtke
Modul: MPsyAUG AN.2 Angewandte Neurowissenschaften
- LP: 6
- Prüfungsform: Klausur (90 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Ferdinand
Modul: MPsyAUG AN.3 Arbeitspsychologie
- LP: 6
- Prüfungsform: Klausur (90 min.) oder elektronische Prüfung (90 min.) oder mündliche Prüfung (20 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Meinald Thielsch
Modul: MPsyAUG AN.4 Umweltpsychologie
- LP: 6
- Prüfungsform: Klausur (90 min.) oder elektronische Prüfung (90 min.) oder mündliche Prüfung (20 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Meinald Thielsch
Modul: MPsyAUG AN.5 Mensch-Technik-Interaktion
- LP: 6
- Prüfungsform: Klausur (90 min.) oder elektronische Prüfung (90 min.) oder mündliche Prüfung (20 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Meinald Thielsch
Der Modulbereich Professionalisierung (Pr) besteht aus insgesamt zwei Pflichtmodulen und der Masterarbeit.
Modul: MPsy Pr.1 Forschungsorientiertes Praktikum (Projektarbeit - AUG)
- LP: 6
- Prüfungsform: keine
- Modulverantwortliche*r: Prüfungsberechtigte des Instituts für Psychologie
Modul: MPsyAUG Pr.2 Berufsbezogenes Praktikum
- LP: 11 LP (330 Stunden, max. 3 Praktikumsstellen)
- Prüfungsform: Praktikumsbericht (Umfang 12-15 Seiten)
- Modulverantwortliche*r: Dr. Vorstius
Modul: MPsyAUG Pr.3 Masterarbeit
- LP: 30 LP
- Prüfungsform: Masterarbeit und Präsentation im Kolloquium
- Modulverantwortliche*r: Prüfungsberechtigte des Instituts für Psychologie
Der Modulbereich Ergänzungsfach (EF) besteht aus verschiedenen Wahlpflichtmodulen, von denen eines zu studieren ist.
Modul MPsyAUG EF.1 Sportwissenschaften
- LP: 5
- Prüfungsform: Klausur (90 min.) oder elektronische Prüfung (90 min.) oder Antwortwahlverfahren (90 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Hilberg
Modul MPsyAUG EF.2 Unterrichtsforschung
- LP: 5
- Prüfungsform: Schriftliche Hausarbeit (8 Wochen Dauer)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Decristan
Modul MPsyAUG EF.3 Sonderpädagogische Förderung im Förderbereich Lernen
- LP: 5
- Prüfungsform: Klausur oder elektronische Prüfung (60 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Grosche
Modul MPsyAUG EF.4 Sonderpädagogische Förderung im Förderbereich der emotional-sozialen Entwicklung
- LP: 5
- Prüfungsform: Mündliche Prüfung (20 min.)
- Modulverantwortliche*r: Prof. Dr. Huber
Modul MPsyAUG EF.5 Arbeitswissenschaft
- LP: 5
- Prüfungsform: Mündliche Prüfung (30 min.) oder Klausur (90 min.) oder elektronische Prüfung (90 min.) oder Antwortwahlverfahren (90 min.)
- Modulverantwortliche*r: N.N.
Modul MPsyAUG EF.6 Konzepte und Modelle der Personal- und Wirtschaftspsychologie für die organisationel Praxis und Anwendung im Marketing
- LP: 5
- Prüfungsform: Klausur (90 min.) oder schriftliche Hausarbeit (8 Wochen Dauer)
- Modulverantwortliche*r: N.N.
Modul BWiWi 2.5 Marketing
- LP: 9 LP (allerdings werden für die Berechnung der Gesamtnote nur 5 LP berücksichtigt)
- Prüfungsform: Klausur (90 min.)
- Modulverantwortliche*r: N.N.
Downloads
Die wichtigsten Links und Downloads zum Studiengang finden Sie hier.
Link zu den Formularen beim ZPA (Anmeldungen zu Prüfungen, Leistungsnachweis, etc.)